Kienbaum Onboarding macht Führungskräfte und Executives schneller leistungsfähig
Das digital unterstützte Kienbaum Onboarding bereitet den Einstieg vor, unterstützt in den ersten 100 Tagen und steigert den Erfolg in der neuen Position.
Kienbaum Onboarding mit persönlichem Coach und App zur Transferunterstützung
Persönliches Coaching
Kienbaum Coaches, fundiertes Wirkmodell und Micro Learnings.
Transferunterstützung
Wirksamkeitsmessungen, Onboarding-Selbst-Coachings, uvm.
Mit einem professionellen Onboarding verringern Sie die Time to Performance
Die Kosten für eine Fehlbesetzung auf Top-Level können sich bis auf das dreifache Jahresgehalt summieren. Ohne ein strukturiertes Onboarding benötigen viele Führungskräfte mehr als neun Monate, um volle Wirkung zu erzielen. Dennoch werden mehr als 66% der Führungskräfte beim Onboarding nicht systematisch unterstützt. Ein professionelles Onboarding macht Menschen schneller leistungsfähig und verkürzt die Time to Performance um 40%. (Harvard Business Review, Mai/Juni 2017)
Mit dem Kienbaum Onboarding in drei Phasen zu schnellerer Integration und kürzerer Time to Performance
Wir gestalten mit Führungskräften und Executives den performanten Einstieg in die neue Position.
Phase 1: Vorbereitung auf die neue Position
Reflektieren Sie mit dem Blick nach vorne
Zielorientierte Reflexion des bisherigen Berufslebens und umfassende Analyse der neuen Zielfunktion.
Gewinnen Sie Klarheit Ihrer Stärken
Entwicklung des eigenen Stärkenprofils und Formulierung der persönlichen Erfolgsstory.
Phase 2: Wirksamer Einstieg in die Position
Ihre Roadmap der ersten 100 Tage
Erarbeiten Sie ein klares Rollenverständnis im Kontext einer strukturierten Organisationsanalyse.
Stakeholder & Erwartungsmanagement
Fokussiertes Erwartungsmanagement und aktives Steuern von Gruppendynamiken.
Phase 3: Erfolg in der neuen Position
Gestalten Sie Ihren Leadership Stil
Diskussion moderner Führungskonzepte und lösungsorientiertes Konfliktmanagement.
Leben Sie die Unternehmenskultur
Verinnerlichen Sie die Unternehmenskultur in Verbindung mit Ihrer gelebten persönlichen Vision.
Auswahl unserer Coaches für das Kienbaum Onboarding
Ein sehr gutes Onboarding lebt von sehr guten Business Coaches
Unsere Kienbaum Coaches sind Mitglieder oder zertifiziert bei einschlägigen Coaching-Verbänden. Zudem unterstreicht unsere Partnerschaft mit dem ICF Germany Charter Chapter unseren hohen Anspruch an Coaching und belegt unsere kompromisslose Einhaltung ethischer Standards.
Der evelop_me Drei-Ebenen-Ansatz für maximale Wirksamkeit im Kienbaum Onboarding
Einzigartige Integration von Übungen und Modellen im persönlichen Onboarding
Das evelop_me-Coaching vereint drei Ebenen, die es ermöglichen, persönliches Coaching digital zu unterstützen und so zu einer nachhaltigen Veränderung führen.
Persönliches Coaching mit digitaler Transferunterstützung
Durch unseren Kienbaum Coach-Pool finden wir für jede Fach- und Führungskraft den passenden Coach, um gemeinsam an den definierten Coaching-Zielen zu arbeiten. Wir garantieren höchste Zufriedenheit mit dem persönlichen Coach und finden andernfalls umgehend eine Alternative. Die Nachhaltigkeit, der in den Coaching-Sessions angestoßenen Themen, wird über eine digitale Prozessunterstützung vertieft, die sich aus den Wirkmechanismen unseres Coaching-Ansatzes ergibt.
Reflexive Selbst-Coaching-Übungen
Zwischen den Coaching-Sessions stehen Online-Coaching-Übungen zur Verfügung, die zur intensiven Auseinandersetzung mit dem persönlichen Onboarding anregen. In diese Übungen ist unsere jahrzehntelange Kienbaum-Expertise aus dem Onboarding von Führungskräften und Executives eingeflossen.
Unterstützung des Coachings durch Leadership- und Management-Modelle
In der Praxis erweist es sich als hilfreich, als erfahrener Coach auch Modelle zu relevanten Leadership- und Managementmodellen einfließen zu lassen und entlang dieser, die Reflexion im Coaching für Fach- und Führungskräfte zu unterstützen. Dabei setzen unsere Coaches stets bei der individuellen Person an und coachen die Person – und nicht das Problem. Sprich, wir befähigen den Coachee, selbst eine Lösung für seine Situation zu finden.
Digitales Coaching ist genauso wirksam wie Face-to-Face-Coaching
Wissenschaftliche Studien kommen zu dem Ergebnis, dass Coaching-Settings im Face-to-face sich in ihrer Effektivität nicht von Coaching-Formaten, die virtuelle Elemente wie das Telefon oder schriftliche Kommunikation (E-Mail/Chat) integrieren, unterscheiden. Was bedeutet dieser Befund? Virtuelles Coaching bietet enorme Vorzüge in Bezug auf Kosten- und Zeitersparnis, zudem ist es flexibel und ortsungebunden realisierbar – ein echter Vorteil, nicht nur für dezentral aufgestellte Organisationen, sondern nach unser aller Erfahrung der letzten Monate und der steigenden Bedeutung von Remote-Leadership für alle Unternehmen ein Erfolgsfaktor.
Mehr Informationen über das Kienbaum Onboarding erhalten
Erfahren Sie im kostenfreien Produktblatt, wie Führungskräfte und Executives profitieren. Jetzt Formular ausfüllen, damit Ihnen einer unserer Experten das Produktblatt sendet und Ihnen bei allen Fragen zur Verfügung steht.
Jetzt evelop_me kennenlernen
Ausgezeichnetes Coaching für das Kienbaum Onboarding
Wir stehen wiederholt auf Platz 1 des BesteBerater-Rankings im Bereich Human Resources und Coaching.
Unser Coaching wurde für seine herausragende Wirksamkeit und unsere hohen Qualitätsstandards ausgezeichnet.