Christine Kentzler


Referenzen

2020
McDonalds

Durchführung von Coachings im Rahmen von Bewerbungssituationen

2019
Porsche Consulting

Coaching von Führungskräften im Anschluss an Potenzialanalysen

2018
AOK Plus

Begleitung von Führungskräften in 360°-Feedback-Prozessen

2017
Deutsche Bundesbank

Begleitung von Führungskräften in 360°-Feedback-Prozessen

2016
EnBW

Karrierecoachings von Führungskräften im Rahmen ihrer beruflichen Neupositionierung

2015
Zalando

Begleitung von Führungskräften im Kontext einer strategischen Neuausrichtung

Leadership und Business Coach

Christine Kentzler

  • Langjährige Expertise in der HR-Beratung und der Führungskräfteentwicklung
  • Management Coach (Deutsche Psychologen Akademie)
  • Systemische Beraterin und Therapeutin (Systemische Gesellschaft)
  • Lizenzierte Eignungsdiagnostikerin (DIN 33430)
  • Autorin „Stressmanagement“, Haufe Verlag, 2010

Christine blickt auf über 15 Jahre branchenübergreifende und internationale Erfahrung im Coaching von Fach- und Führungskräften, beruflicher Eignungsdiagnostik und Karriereberatung zurück. In ihrer Begeisterung für die Begleitung von beruflichen und persönlichen Veränderungsprozessen lässt sie ihr Know-how als Organisationspsychologin, HR-Beraterin und eigene Erfahrungen als Führungskraft einfließen. Sie ist spezialisiert auf die persönliche Standortbestimmung, der Potenzialentfaltung, der Karriereentwicklung, auf die Work-Life-Balance und auf herausfordernde Führungssituationen. In ihrer Arbeitsweise hat sie sich neben einer breiten Methodenbasis verschiedener Coaching- und Therapieansätze, auch einer konsequent ziel- und lösungsorientierten Arbeitsweise verschrieben und liebt es, gemeinsam mit ihren Coachees Veränderungen in Gang zu setzen.


Führungskräfte in zunehmend komplexen und sich zudem ständig verändernden Umfeldern können von einem neutralen und vertrauenswürdigen Gesprächspartner profitieren, um ihre Herausforderungen zu reflektieren und ihre persönliche Weiterentwicklung voranzutreiben. Meine Rolle als Coach sehe ich darin, mit dem Blick aus einer sinnvollen Distanz und anregenden Fragen neue Perspektiven zu ermöglichen. Dabei stehe ich meinen Klienten als Prozessbegleiterin mit einem breiten Methodenspektrum, einer hohen Flexibilität und viel Pragmatismus zur Seite.